Über unseren Verein

Der Tischtennis-Sportverein Kenzingen e.V. – kurz TTSV Kenzingen – blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Was 1958 als kleine Tischtennis-Abteilung innerhalb des Sportvereins Kenzingen begann, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer festen Größe im regionalen Tischtennissport entwickelt. 1988 wurde die Abteilung schließlich ein eigenständiger Verein – seitdem steht der Name TTSV Kenzingen für Sport mit Herz, Leistung und Gemeinschaft.

Heute konzentriert sich der TTSV Kenzingen bewusst auf den Spielbetrieb in der Bezirksliga, um den Verein sportlich und organisatorisch zu konsolidieren. Damit wollen wir eine stabile Basis schaffen, auf der sich sowohl Nachwuchs als auch erfahrene Spieler optimal entwickeln können. Historisch blickt der Verein auf große Erfolge zurück: Schon mehrfach spielten unsere Mannschaften in der Badenliga, der heutigen Verbandsoberliga, und stellten damit über viele Jahre ihr Können unter Beweis. Diese Tradition zeigt, dass im TTSV sportlicher Ehrgeiz und Leistungsfähigkeit seit jeher großgeschrieben werden – auch wenn der Fokus heute bewusst auf nachhaltigem Aufbau liegt.

Im Mittelpunkt steht weiterhin die Tischtennis-Abteilung, die sportlich und organisatorisch das Herzstück des Vereins bildet. Mit mehreren Herrenmannschaften, Jugendteams und einem starken Unterbau ist der Verein breit aufgestellt. Damit decken wir nahezu das gesamte sportliche Spektrum ab: vom ambitionierten Wettkampfsport bis hin zum breitensportlich orientierten Spieler, der die Gemeinschaft und den Spaß am Spiel schätzt.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt seit vielen Jahren in der Nachwuchsarbeit. Unter dem Leitgedanken „Jugend vor!“ fördern wir gezielt Kinder und Jugendliche. In altersgerechten Trainingsgruppen lernen die Jüngsten nicht nur die Technik des Tischtennisspiels, sondern auch Werte wie Teamgeist, Fairness, Durchhaltevermögen und Respekt. Zahlreiche Jugendliche haben beim TTSV ihre sportliche Laufbahn begonnen und sind heute feste Stützen in den aktiven Mannschaften. Auch Mädchenmannschaften haben bei uns ihren festen Platz, denn Tischtennis ist bei uns ausdrücklich ein Sport für alle.

Das Training wird von erfahrenen Übungsleitern und lizenzierten Trainern gestaltet. Neben Technik- und Taktikschulung achten wir besonders auf Koordination, Beweglichkeit und Konzentration. Tischtennis ist ein Sport, der Körper und Geist gleichermaßen fordert – und genau das macht seinen Reiz aus. Gleichzeitig bieten unsere Trainingsabende eine offene, freundschaftliche Atmosphäre. Bei uns steht nicht nur das Ergebnis, sondern der Weg dorthin im Mittelpunkt. Jeder wird entsprechend seines Niveaus gefördert – vom Anfänger bis zum routinierten Ligaspieler.

Neben dem regulären Trainings- und Spielbetrieb organisiert der TTSV Kenzingen regelmäßig eigene Turniere und Veranstaltungen. Besonders beliebt sind die jährlichen Vereinsmeisterschaften, das traditionelle Schleifchenturnier und unser überregionales Turnierformat „Breisgaustars“, das Spielerinnen und Spieler aus dem ganzen Bezirk anzieht. Diese Events verbinden sportlichen Wettkampf mit geselligem Beisammensein – sie sind ein fester Bestandteil unseres Vereinslebens.

Auch auf sportlicher Ebene konnten wir in den vergangenen Jahren große Erfolge feiern. Herausragend war der Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Doppel (Leistungsklasse A) durch Gunter Schmid und Marcel Eisenmann (Unteröwisheim). Mit einem souveränen 3:0-Finalsieg haben die beiden ein Stück Vereinsgeschichte geschrieben und den Namen TTSV Kenzingen weit über die Region hinaus bekannt gemacht. Doch nicht nur Titel und Platzierungen zählen für uns: Jede sportliche Entwicklung, jeder Fortschritt im Training und jede gelungene Integration neuer Spielerinnen und Spieler ist für uns ein Erfolg.

Neben dem Tischtennis ist der TTSV Kenzingen auch im Bereich Gesundheitssport aktiv. Mit unserer Abteilung Koronarsport bieten wir ein Angebot, das weit über den reinen Wettkampfgedanken hinausgeht. In speziell betreuten Gruppen können Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Risikofaktoren, aber auch alle gesundheitsbewussten Sportler, ein abwechslungsreiches und schonendes Training erleben. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit zu steigern, Beweglichkeit und Ausdauer zu fördern und gleichzeitig die Lebensqualität zu erhöhen. Dieses Angebot richtet sich ausdrücklich nicht nur an Ältere oder Herzpatienten, sondern an alle, die sich unter medizinisch begleiteten und sportfachlich qualifizierten Bedingungen fit halten möchten. Damit ergänzt der Koronarsport unser sportliches Profil ideal und zeigt, dass im TTSV die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Mitglieder im Mittelpunkt stehen.

Unser Verein ist geprägt von einem starken Gemeinschaftsgefühl. Wir verstehen uns nicht nur als Sportgemeinschaft, sondern auch als sozialer Treffpunkt für Jung und Alt. In unseren Hallen – der Turn- und Festhalle Kenzingen sowie der Herrenberghalle in Nordweil und der Schulbuckhalle Bombach– ist immer etwas los: Trainingsbetrieb, Punktspiele, Jugendförderung, Gesundheitssport, Vereinsabende. Wer einmal bei uns war, spürt schnell die familiäre Atmosphäre, den Teamgeist und die Begeisterung für unseren Sport.

Der TTSV Kenzingen steht für Tradition, Leidenschaft und Zusammenhalt. Wir sind stolz auf unsere Geschichte und gehen gleichzeitig offen und aktiv in die Zukunft. Wer sich für Tischtennis interessiert oder ein gesundheitsorientiertes Bewegungsangebot sucht – egal ob Anfänger, Jugendspieler, Freizeitspieler, Leistungssportler oder Teilnehmer am Koronarsport – ist bei uns herzlich willkommen. Wir bieten jedem die Möglichkeit, Sport zu erleben, sich weiterzuentwickeln und Teil einer starken Gemeinschaft zu werden.